Einreise nach Großbritannien
Wer nach Großbritannien einreisen will, der muss:
– An der 12-Meilen Grenze die gelbe „Q“ Flagge setzen
– Die Yachtline anrufen +44 300 123 2012
– Das Formular zu Reise, den Pleasure Craft Report ausfüllen
– Den Anweisungen der Yachtline folgen und auf Anweisung an Bord bleiben, bis Customs und Border Force dort waren
Für das Ausfüllen des Pleasure Craft Reports sind erforderlich:
– Bootspapiere inkl. Eigentumsnachweis (z.B. Internationaler Boots Schein IBS)
– Pässe aller Personen an Bord
– Routenplan während des Aufenthalts in UK
Neu ist, dass man im Vorfeld den Pleasure Craft Report ausfüllt. Damit entfällt offenbar das Formular C 1331 und der Anruf bei den Autoritäten, wenn man im Hafen angekommen ist. Nach wie vor muss man aber an Bord bleiben, bis die Freigabe durch Customs und Borderforce erfolgt ist.
Waren für den persönlichen Gebrauch in das
Vereinigte Königreich einführen
hier
Leider verfällt damit dann wohl auch die Zusage der Gemeinde
das Fehlen der Vignette bei Ausländern nicht zu ahnden.
Wer also auf der Staande Mast Route durch Amsterdam möchte,
der braucht die Vignette. Die Durchfahrt auf dem
IJ/Noordzeekanaal nach Ijmuiden gen Nordsee geht auch ohne.
Somit auch der Besuch von Sixhaven und Amsterdam Marina.
Wer ohne Vignette erwischt wird zahlt ein Bußgeld in Höhe
von 95 €!
Doorvaart-Vignet. Sie kostet 40 Euro und ist dann für drei
Jahre gültig. Sie enthält zudem eine Übernachtung des BOOTES
in Amsterdam. An Bord geschlafen werden darf nur an
speziell dafür ausgewiesenen Orten, etwa in innerstädtischen
Yachthäfen. Einfach anlegen und an Bord übernachten geht
also auch mit der Vignette nicht. Wer nach der ersten
Übernachtung weitere Nächte mit dem Boot in der Stadt verbringen will, muss diese Nächte
zusätzlich für 30 Euro die Nacht kaufen.
Man kann sie inzwischen mit Deutscher Kreditkarte und IBAN kaufen, benötigt aber zusätzlich
eine Bürgerservicenummer, die auch Ausländer bei der Gemeindeverwaltung beantragen müssen!
Die Vignette wird dann per Post nach Hause zugestellt. Mal eben eine Vignette buchen, um
durch die Stadt zu fahren, geht also nicht. Die Vignette muss außerdem backbord achtern auf
das Boot geklebt und in einer App aktiviert werden. Die Vignetten enthalten kleine Sender,
die die Gemeinde auslesen kann. So kann sie sehen, wo es wie voll ist auf dem Wasser und
so gezielt handhabend eingreifen. Von der Vignettenpflicht ausgenommen sind Schlauchboote
ohne festen Boden.